Produkt zum Begriff Geometrie:
-
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Hildebrand, Caz: Geometrie der Pasta
Geometrie der Pasta , Nudeln sind das Wohlfühlgericht schlechthin - schnell, simpel und einfach lecker. Aber eines sind sie nicht: langweilig. Denn die Welt der Pasta ist - anders als dieses Buch - keinesfalls nur schwarz und weiß. Ihrer Form, Vielfalt und Kombination sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Ihre Expertise als Kochbuchgestalterin hat Caz Hildebrand schon in der Zusammenarbeit mit Nigella Lawson und Yotam Ottolenghi unter Beweis gestellt. Jetzt gelingt es ihr mit ihrem minimalistisch-grafischen Design, die oft als gewöhnlich angesehene Nudel als Hauptdarstellerin ins Spiel zu bringen. >Geometrie der Pasta , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schubert, Christian: Geometrie der Seele
Geometrie der Seele , Die Natur ist in vielfältigsten, schillernden Mustern organisiert, und wie die Forschung heute weiß, ordnet sich auch die Seele nach ganz ähnlichen Prinzipien. In das große, gleichsam geometrische Muster unseres Seins sind all unsere inneren und äußeren Regungen eingewoben - bewusst wie unbewusst, individuell wie familiär und gesellschaftlich. Die Einsicht, dass wir in Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen einem "fraktalen Plan" folgen, entlastet nicht nur, sondern eröffnet auch neue Wege zur Heilung. Der bekannte Psychoneuroimmunologe und Psychotherapeut Christian Schubert stellt die bisher kaum verbreiteten wissenschaftlichen Grundlagen vor und belegt die daraus resultierenden Heilungsansätze mit Fallgeschichten aus seiner Praxis. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Metrie bedruckter Zollstock Geschenk | Trabant Ostalgie
Erleben Sie ein Stück deutscher Geschichte mit unserem einzigartigen Zollstock Block 52, verziert mit farbenfrohen Abbildungen des Trabants – dem legendären Symbol der DDR. Ein Stück Ostalgie Dieser maßgeschneiderte Zollstock zeigt die kultigen Trabant-Fahrzeuge in verschiedenen Farben – ein nostalgischer Blick auf ein einzigartiges Kapitel der deutschen Geschichte. Bunte Trabant-Galerie Unser Zollstock präsentiert eine lebendige Trabant-Galerie, die an die ehemalige DDR erinnert und Gespräche anregt. Suchen Sie ein unverwechselbares Geschenk mit historischem Hintergrund? Dieser Zollstock ist ein perfektes Andenken oder Geschenk für Liebhaber der deutschen Geschichte und Kultur.
Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 €
-
Wann war der Mauerfall der DDR?
Der Mauerfall der DDR fand am 9. November 1989 statt. Dieses historische Ereignis markierte das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn des Zusammenbruchs des Ostblocks. Die Öffnung der Berliner Mauer ermöglichte es den Menschen aus Ost und West, sich nach fast 30 Jahren der Trennung wieder zu vereinen. Der Mauerfall war ein symbolischer Moment des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes in der DDR und leitete den Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands ein. Bis heute wird der 9. November als Tag des Mauerfalls in Deutschland gefeiert.
-
Kann Sozialismus auch ohne Planwirtschaft funktionieren?
Ja, Sozialismus kann auch ohne Planwirtschaft funktionieren. Es gibt verschiedene Formen des Sozialismus, die auf unterschiedlichen wirtschaftlichen Organisationsmodellen basieren können. Ein Beispiel dafür ist der demokratische Sozialismus, der auf dem Prinzip der demokratischen Kontrolle der Wirtschaft beruht und alternative Modelle wie die Kooperativwirtschaft oder die dezentrale Planung unterstützt.
-
Wer würde gewinnen: das BRD Sandmännchen oder das DDR Sandmännchen?
Es ist schwer zu sagen, wer gewinnen würde, da beide Sandmännchen in ihren jeweiligen Ländern sehr beliebt waren und immer noch sind. Es hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben der Menschen ab, ob sie das BRD Sandmännchen oder das DDR Sandmännchen bevorzugen.
-
Wie alt ist das DDR Sandmännchen?
Das DDR Sandmännchen wurde am 22. November 1959 erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. Das bedeutet, dass es mittlerweile über 60 Jahre alt ist. Es wurde von Gerhard Behrendt und Ilse Obrig kreiert und ist seitdem eine beliebte Figur im deutschen Fernsehen. Das Sandmännchen hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol der Kindheit und des deutschen Fernsehens entwickelt. Es ist fester Bestandteil vieler Familienrituale und wird auch heute noch von vielen Kindern gerne gesehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Geometrie:
-
Geometrie in der Grundschule (Leutenbauer, Helmut)
Geometrie in der Grundschule , Der kindgerechte Einstieg in den Geometrieunterricht! Die Kinder erlernen geometrische Arbeitsweisen und -techniken, logisches Denken wird geschult und ein formenkundliches Grundwissen bildet sich. Durch Ausschneiden, Messen und Zeichnen nehmen Grundschüler aktiv am Geometrieunterricht teil und erwerben somit wichtige geometrische Kenntnisse. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 199101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Leutenbauer, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: Zahlr. Abb., Keyword: 1. bis 4. Klasse; Geometrie; Grundschule; Mathematik, Fachschema: Geometrie~Raumlehre~Mathematik / Schulbuch / Grundschule~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 9, Gewicht: 438, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Keilrahmenbild GEOMETRIE
Keilrahmenbild GEOMETRIE
Preis: 169.00 € | Versand*: 39.00 € -
Didaktik der Geometrie (Franke, Marianne~Reinhold, Simone)
Didaktik der Geometrie , Das Buch zeigt angehenden und bereits praktizierenden Lehrkräften Wege zu einem guten, substanziellen und kompetenzorientierten Geometrieunterricht in der Grundschule auf. Dazu bietet es sowohl theoretisches Hintergrundwissen zur fachlichen Orientierung als auch vielfältige, didaktisch detailliert aufbereitete Anregungen zur praktischen Umsetzung an. Die vorliegende Neuauflage ist eine vollständige Neubearbeitung und Aktualisierung des erfolgreichen Standardwerks von Marianne Franke; die Überarbeitung durch Simone Reinhold bezieht jüngere Ergebnisse aus der geometriedidaktischen Forschung und inhaltliche Ergänzungen aus den eigenen langjährigen Unterrichtserfahrungen in der Grundschule ein. Durch zahlreiche Aktivitäten möchte dieses Buch dazu anregen, Kindern Freude an geometrischen Erkundungen zu vermitteln. Reichhaltige geometrische Lernumgebungen sollen dazu beitragen, räumliche Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter zu entwickeln und den Erwerb geometrischen Wissens zu fördern. Die Autorinnen Prof. Dr. Marianne Franke ¿ lehrte und forschte am Fachbereich Mathematik der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie war dort insbesondere für die Ausbildung von Studierenden für das Lehramt an Grundschulen verantwortlich. Prof. Dr. Simone Reinhold ist im Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig tätig. Dort forscht sie im Bereich der Grundschuldidaktik Mathematik und bildet Studierende für das Lehramt an Grundschulen aus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160306, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book, Titel der Reihe: MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe##, Autoren: Franke, Marianne~Reinhold, Simone, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 423, Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Themenüberschrift: MATHEMATICS / Geometry / General, Keyword: Lehrerausbildung;Lehrerweiterbildung;Mathematik in der Grundschule;Mathematikdidaktik;Mathematikunterricht;Primarstufe;Referendariat, Fachschema: Geometrie / Didaktik, Methodik~Geometrie~Raumlehre~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Fachspezifischer Unterricht~Geometrie~Teaching of reading, writing and numeracy, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Springer Spektrum, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 423, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 27, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783827415110 9783827409942, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Geodreieck, Geometrie-Dreieck der Serie Profi Linie
Top Geodreieck für den alltäglichen Gebrauch an einer Tafel. Unsere Geodreiecke bestehen aus extrem belastbaren und biegsamen Kunststoffmaterial. Dies garantiert eine lange Lebensdauer der Geräte. Für kratzfreies und nahezu lautloses Arbeiten befinden sich Filzschoner auf der Rückseite. Artikelfeatures: belastbar und biegsam Filzschoner auf der Rückseite kratzfreies Arbeiten nahezu geräuschloses Arbeiten
Preis: 12.44 € | Versand*: 3.90 €
-
Was bedeutet Sozialismus in der DDR?
Was bedeutet Sozialismus in der DDR? In der DDR stand der Sozialismus für eine soziale und wirtschaftliche Ordnung, die auf kollektivem Eigentum an Produktionsmitteln, sozialer Gleichheit und Solidarität basierte. Der Staat kontrollierte die Wirtschaft und strebte nach einer gerechten Verteilung von Ressourcen. Die Partei, die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), hatte eine führende Rolle in der Gesellschaft und setzte die politischen und wirtschaftlichen Ziele des Sozialismus um. Kritiker argumentieren jedoch, dass der Sozialismus in der DDR auch mit autoritärer Kontrolle, Einschränkung der Meinungsfreiheit und politischer Repression einherging.
-
Was ist die Planwirtschaft DDR?
Die Planwirtschaft DDR war das wirtschaftliche System der Deutschen Demokratischen Republik, das von der Regierung zentral gesteuert wurde. In diesem System wurden Produktionsziele, Preise und Ressourcen von der Regierung geplant und kontrolliert. Private Unternehmen gab es kaum, stattdessen dominierten staatliche Betriebe. Die Planwirtschaft sollte eine gerechte Verteilung der Ressourcen sicherstellen, führte jedoch oft zu ineffizienten Produktionsprozessen und einem Mangel an Vielfalt in den Produkten. Letztendlich trug die Planwirtschaft DDR zum wirtschaftlichen Niedergang des Landes bei.
-
Wie schlimm war die Stasi der DDR?
Die Stasi der DDR war eine der repressivsten und umfangreichsten Geheimdienste in der Geschichte. Sie überwachte und kontrollierte das Leben der Menschen in der DDR auf vielfältige Weise, einschließlich der Überwachung von Telefongesprächen, der Bespitzelung von Bürgern und der Infiltration von Oppositionsgruppen. Die Stasi verletzte grundlegende Menschenrechte und schuf ein Klima der Angst und Misstrauen in der Gesellschaft.
-
Was war die Planwirtschaft in der DDR?
Die Planwirtschaft in der DDR war ein wirtschaftliches System, in dem die Produktion und Verteilung von Gütern zentral von der Regierung geplant und kontrolliert wurde. Es gab keine freie Marktwirtschaft, sondern die Preise wurden staatlich festgelegt und die Produktionsziele wurden von oben vorgegeben. Dies führte zu einer ineffizienten Wirtschaft und Mangel an bestimmten Gütern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.