Domain musik-der-ddr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gründe:


  • Streng, Dierk: Bewegung im Raum der Gründe
    Streng, Dierk: Bewegung im Raum der Gründe

    Bewegung im Raum der Gründe , In diesem Buch wird unser Handeln als Bewegung in einem Feld von Gründen gedacht, das aus den Objekten und Personen hervorgeht, die uns erscheinen. Durch die neuartige Betrachtungsweise wird deutlich, wie wir uns in unseren Emotionen zentral an der Vertrauenswürdigkeit von Akteuren orientieren, uns zu diesen positionieren und sie auch sanktionieren. Und es zeigt sich, welche Folgen dies dafür hat, was jeweils zu tun vernünftig ist. Die hier entwickelte Philosophie der Praxis knüpft an elementare Intuitionen an und bietet Orientierung im Privaten wie im Politischen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
    DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)

    DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Trabant Ostalgie
    bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Trabant Ostalgie

    Erleben Sie ein Stück deutscher Geschichte mit unserem einzigartigen Zollstock Block 52, verziert mit farbenfrohen Abbildungen des Trabants – dem legendären Symbol der DDR. Ein Stück Ostalgie Dieser maßgeschneiderte Zollstock zeigt die kultigen Trabant-Fahrzeuge in verschiedenen Farben – ein nostalgischer Blick auf ein einzigartiges Kapitel der deutschen Geschichte. Bunte Trabant-Galerie Unser Zollstock präsentiert eine lebendige Trabant-Galerie, die an die ehemalige DDR erinnert und Gespräche anregt. Suchen Sie ein unverwechselbares Geschenk mit historischem Hintergrund? Dieser Zollstock ist ein perfektes Andenken oder Geschenk für Liebhaber der deutschen Geschichte und Kultur.

    Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 €
  • Nesse, Randolph M.: Gute Gründe für schlechte Gefühle
    Nesse, Randolph M.: Gute Gründe für schlechte Gefühle

    Gute Gründe für schlechte Gefühle , »Ein neuer Zugang: Nesse zeigt, dass Angststörungen oder Depression klar einen evolutionären Ursprung haben ... Dieses fesselnde Buch stellt Menschheitsfragen vom Kopf auf die Füße.« The Observer Dieses psychologische Sachbuch bietet eine faszinierende neue Perspektive auf negative Emotionen. Fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner mehr als vierzigjährigen Praxis zeigt Randolph M. Nesse, dass die eigentlichen Gründe für Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen etc. keine Abweichungen von der Normalität darstellen, sondern in den evolutionär geprägten Eigenschaften unseres Gehirns liegen. Gerade die jahrtausendealten Entwicklungen, die uns zu sozialem Handeln und kognitiven Leistungen befähigen, sind auch dafür verantwortlich, dass wir unter schlechten Gefühlen wie Angst, Scham, Wut und Niedergeschlagenheit leiden. Nesse macht Zusammenhänge und Hintergründe verständlich, entlastet Betroffene davon, sich schuldig zu fühlen, und zeigt neue Wege im Umgang mit psychischen Beschwerden auf. »Lebensziele aufgeben kann der Schlüssel zum Überwinden einer Depression sein, sagt Randolph Nesse. Die Evolutionstheorie hat ihn zu einem besseren Therapeuten gemacht.« Zeit online / Jakob Simmank >schlechten Gefühlen Prof. Dr. med. Martin Brüne, Leiter der Forschungsabteilung Soziale Neuropsychiatrie und Evolutionäre Medizin Bochum , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Sind das die Gründe, weshalb die Planwirtschaft in der DDR scheiterte?

    Ja, das Scheitern der Planwirtschaft in der DDR kann auf verschiedene Gründe zurückgeführt werden. Dazu gehören unter anderem die ineffiziente Ressourcenallokation, die mangelnde Innovation und Anpassungsfähigkeit der Wirtschaft, die Korruption und Bürokratie sowie die fehlende Marktorientierung und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Faktoren führten letztendlich zu einer stagnierenden Wirtschaft und einem Verlust an Produktivität und Lebensqualität für die Bevölkerung.

  • Was sind die Gründe dafür, dass die Bürger kurz nach dem Mauerfall landesweit die Zentralen der Stasi stürmten?

    Die Bürger stürmten die Zentralen der Stasi kurz nach dem Mauerfall aus verschiedenen Gründen. Zum einen wollten sie Beweise für die jahrelange Überwachung und Repression durch die Stasi sichern und vernichten. Zum anderen wollten sie ein Zeichen setzen und symbolisch die Macht der Stasi brechen. Zudem erhofften sie sich Informationen über vermisste Angehörige und Freunde, die von der Stasi verschleppt oder inhaftiert worden waren.

  • Was waren die Gründe für die Republikflucht während der deutschen Teilung?

    Die Gründe für die Republikflucht während der deutschen Teilung waren hauptsächlich politischer und wirtschaftlicher Natur. Viele Menschen flohen aufgrund der repressiven Politik und Überwachung durch das kommunistische Regime in der DDR. Zudem lockten bessere Lebensbedingungen und Freiheiten im Westen.

  • Was sind die Gründe und Folgen der Republikflucht während des Kalten Krieges?

    Die Gründe für die Republikflucht während des Kalten Krieges waren politische Unterdrückung, wirtschaftliche Not und der Wunsch nach Freiheit und besseren Lebensbedingungen im Westen. Die Folgen waren Trennung von Familien, Verlust von Eigentum und sozialer Status, sowie die Gefahr von Repressalien durch das kommunistische Regime. Viele Flüchtlinge fanden jedoch auch eine neue Heimat und bessere Perspektiven im Westen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gründe:


  • Die 12 Gründe des Gelingens (Covey, Stephen R.)
    Die 12 Gründe des Gelingens (Covey, Stephen R.)

    Die 12 Gründe des Gelingens , Nur durch äußere Erfolge lässt sich kein gelungenes Leben führen. Wahre Größe entsteht auf einem Fundament aus verinnerlichten Prinzipien. In diesem Buch beschreibt Stephen R. Covey, wie es möglich ist, die Fixierung auf Erfolg, Anerkennung, Titel etc. hinter sich zu lassen und sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Anschließend schlüsselt er die zwölf Gründe auf, die für echten Erfolg maßgeblich sind, und zeigt uns, wie wir diese leben können. Das vorliegende Buch fasst posthum einige der besten Essays von Stephen R. Covey zusammen, die niemals zuvor in Buchform erschienen sind. Sie sind bezeichnend für Covey und stellen einige seiner besten Gedanken vor, wie sich ein Leben, das ausschließlich den äußeren Erfolgen huldigt, zu einem Leben verwandeln lässt, das von innerer Ruhe, Zufriedenheit und Weisheit geprägt ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161012, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dein Erfolg##, Autoren: Covey, Stephen R., Übersetzung: Bertheau, Nikolas, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Selbstmotivation; Anerkennung; Leistung; Ziele; Achtsam; Mentaltraining; Selbstcoaching; Lebenshilfe; Selbstakzeptanz; Ratgeber; Coaching; Lebensfreude; Konter; Achtsamkeit; Meditation; Gelassenheit; Charaktereigenschaft; Beziehung; Beziehungsprobleme; Selbsthilfe; Lebensführung; Selbstverantwortung; Selbstwertgefühl; Die 7 Wege zur Effektivität; Prinzipien; Authentizität; Disziplin; Verantwortung; Loyalität; Effektivität; Selbstsicherheit; Zeitmanagement; Verhaltensmuster; Lebensziele; Klarheit; Unzufriedenheit; Partnerschaft; Genuss; Partner; Verhaltensweisen; Zufriedenheit; Erfüllung; Gesundheit; authentisch; Training; Selbstwert; Haltung; Lebenszufriedenheit; Gewohnheit; Informationsflut, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 527, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1461961

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Wundertüte So viele Gründe um Danke.. WUNDERLE 63648
    Wundertüte So viele Gründe um Danke.. WUNDERLE 63648

    Wundertüte So viele Gründe um Danke.. WUNDERLE 63648

    Preis: 10.77 € | Versand*: 4.75 €
  • Hoffmann, Florian: Fünf Gründe, warum die Welt nicht untergeht
    Hoffmann, Florian: Fünf Gründe, warum die Welt nicht untergeht

    Fünf Gründe, warum die Welt nicht untergeht , Wohin wir schauen, gibt es Probleme: Ein brennender Planet, eine Wirtschaft, die sich zu langsam verändert. Gesellschaften, die sich spalten. Und in der Mitte von alledem wir - Menschen, denen es oft zu viel wird. Dieses Buch zeigt, dass es genug Grund zur Hoffnung gibt, dass wir sogar Lust auf Zukunft haben können. Um sie mitzugestalten. Florian Hoffmann führt uns durch innovative Projekte, die weltweit Vorbilder für eine bessere Zukunft schaffen. Denn die Veränderung im Kleinen kann Vorlage für die Umbrüche im Großen sein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis? (Adler, Dieter)
    Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis? (Adler, Dieter)

    Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis? , Verwaltungsarbeit und Rechtsvorschriften sind für psychotherapeutisch Tätige häufig ein Gräuel. Gerade Anfängerinnen und Anfänger verzweifeln deshalb schon bei der Gründung der Praxis. Aber auch erfahrene Praktizierende leiden unter den Vorgaben der alltäglichen Verwaltungsarbeit. Dieter Adler bietet in diesem Buch Hilfestellungen, um die Gründung und Führung einer psychotherapeutischen Praxis zu optimieren. Adler blickt auf über 25 Jahre Praxiserfahrung zurück und zeigt, wie sich typische Fehler vermeiden lassen und der Verwaltungsaufwand so gering wie möglich bleibt. Dadurch steigt die Arbeitszufriedenheit und es bleibt mehr Zeit und Kraft für das Wesentliche - die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202007, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Therapie & Beratung##, Autoren: Adler, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 227, Keyword: Psychotherapie; ganisation; ltag; Praxis; PatientIn; TherapeutIn; Verwaltung; Therapie, Fachschema: Praxismanagement~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Selbstständigkeit (Erwerbstätigkeit)~KMU - Kleine und mittelständische Unternehmen, Fachkategorie: Kleine Unternehmen und Selbständige~Psychotherapie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 20, Gewicht: 335, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1483267

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind hier die Gründe für eine Mitgliedschaft in der FDJ?

    Die Gründe für eine Mitgliedschaft in der FDJ (Freie Deutsche Jugend) können vielfältig sein. Einige mögliche Gründe könnten sein: die Identifikation mit den Idealen und Zielen der sozialistischen Jugendorganisation, der Wunsch nach Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit, die Möglichkeit zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung sowie die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

  • Was waren die Gründe für die Republikflucht während des Kalten Krieges?

    Die Gründe für die Republikflucht während des Kalten Krieges waren vor allem politische Unterdrückung, wirtschaftliche Benachteiligung und die Sehnsucht nach Freiheit und einem besseren Leben im Westen. Viele Menschen sahen im Westen bessere Zukunftsperspektiven und flüchteten daher aus der DDR. Die strengen Grenzkontrollen und die Gefahr von Repressalien bei einem Fluchtversuch waren jedoch große Hindernisse.

  • Was sind die Gründe dafür, dass der Sozialismus gescheitert ist?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum der Sozialismus in einigen Ländern gescheitert ist. Ein Hauptgrund ist die ineffiziente Planwirtschaft, die zu Ressourcenknappheit und mangelnder Produktivität führte. Zudem führte die Zentralisierung der Macht zu autoritären Regimen und Unterdrückung der individuellen Freiheit. Die fehlende Anreizstruktur und der Mangel an wirtschaftlicher Freiheit führten auch zu einem Rückgang der Innovation und des technologischen Fortschritts.

  • Wann war der Mauerfall der DDR?

    Der Mauerfall der DDR fand am 9. November 1989 statt. Dieses historische Ereignis markierte das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn des Zusammenbruchs des Ostblocks. Die Öffnung der Berliner Mauer ermöglichte es den Menschen aus Ost und West, sich nach fast 30 Jahren der Trennung wieder zu vereinen. Der Mauerfall war ein symbolischer Moment des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes in der DDR und leitete den Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands ein. Bis heute wird der 9. November als Tag des Mauerfalls in Deutschland gefeiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.