Domain musik-der-ddr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lieder:


  • Das Buch der heilsamen Lieder 2
    Das Buch der heilsamen Lieder 2

    Das Buch der heilsamen Lieder 2 , "Das neue Liederbuch 2, herausgegeben von Wolfgang und Katharina Bossinger: über 130 berührende, wohltuende und stärkende heilsame Lieder. Die Noten und Liedtexte sind umfangreich mit Tanzanleitungen, Stimm- und Lockerungsübungen sowie nützlich Hintergrundinfos begleitet. Wieder konnten die Herausgeber die Créme de la Créme der Liedermacher und Komponisten des heilsamen Singens für dieses Liederbuch in ihrem zweiten Band vereinen (darunter Peter Makena, Nick Prater, Michael Stillwater, Mark Fox, Nickomo, Gila Antrag, Barbara Swetina und fünfzig weitere). 192 Seiten mit praktischer Spiralbindung. " "Das Liederbuch enthält (unter anderem) die Noten und Texte zu den CDs ""Mein hellster Stern"" (2014) ""Heilsame Lieder - CD 3"" (2015) ""Heilsame Lieder - CD 4"" (2016) von Wolfgang und Katharina Bossinger" , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150801, Produktform: Leinen, Beilage: Spiralbindung, SPIRALB, Redaktion: Bossinger, Katharina~Bossinger, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Abbildungen: 12 Abbildungen, Keyword: Chanten; Heilsames Singen; Heilung; Liederbuch; Noten; Singen, Fachschema: Selbstheilung~Chor - Chormusik~Lied / Chor~Lifestyle, Fachkategorie: Körper und Geist~Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Chormusik, Vokalmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Traumzeit Verlag, Verlag: Traumzeit Verlag, Verlag: Lindner, David, Länge: 233, Breite: 174, Höhe: 22, Gewicht: 481, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
    DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)

    DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Die ganze Welt der Lieder und Reime
    Die ganze Welt der Lieder und Reime

    Die ganze Welt der Lieder und Reime , Die ganze Welt der Lieder und Reime für Große und Kleine! Ob in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule - dieses Hausbuch ist ein wertvoller Begleiter während der Kindheit und enthält klassische und moderne Lieder und Reime (Fingerspiele, Kniereiter, Verse), die jeder kennen sollte. Sie begleiten uns durch den Tag und die Jahreszeiten, bieten Ideen für jedes Fest, trösten, machen Spaß und leisten nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung. Die fröhlichen und fantasievollen Bilder von Yayo Kawamura und der hochwertige Leinenrücken machen dieses Buch zu einem perfekten Geschenk fürs Leben. Mit einfachen Notensätzen und Gitarrengriffen zum Begleiten. 1. Kapitel: Bei mir zu Haus 2. Kapitel: Draußen in der Natur 3. Kapitel: Spaß und allerlei Unsinn 4. Kapitel: Sing, tanz und spiel mit mir 5. Kapitel: Die Welt um mich herum 6. Kapitel: Vom Handwerk und vom Essen 7. Kapitel: LA-LE-LU 8. Kapitel: Feste im Jahreslauf , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Das große Buch der Tiergedichte und Lieder
    Das große Buch der Tiergedichte und Lieder

    Das große Buch der Tiergedichte und Lieder , Die Tierwelt und Natur stecken voller Poesie! Seit jeher sind wir beeindruckt von Tieren in all ihrer Vielfalt! Auch Dichter und Komponisten wurden von diesen inspiriert: 365 stimmungsvolle Gedichte und Lieder begleiten uns in diesem Hausbuch durchs ganze Jahr! Jede Seite ist eine Einladung an den Leser, im Alltag innezuhalten und in die faszinierende Tierwelt und ihre Poesie einzutauchen. Laute und leise, kurze und lange, alte und neue Gedichte und Lieder fangen die wunderbarsten Wesen ein - in ihren unterschiedlichen Lebensräumen wie Arktis, Dschungel, Savanne, Wiese und Wald. Ein poetischer Schatz für jeden Tag des Jahres, zum Vorlesen und Selberlesen. Ein Gedichteschatz für Große und Kleine Neben bekannten Reimen und Kinderliedern aus dem Volksgut und klassischen Versen von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Paula Dehmel, Rainer Maria Rilke oder Annette von Droste-Hülshoff enthält das Hausbuch auch zeitgenössische Gedichte von Alfons Pillach und vielen anderen. Atmosphärische Bilder der erfolgreichen Berliner Künstlerin Britta Teckentrup visualisieren die Worte und Lieder. So wird der Gedichtband zu einem zeitlosen Begleiter für die ganze Familie. .  Ein Gedicht für jeden Tag: Die bunte Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Versen und Liedern hält für jeden Tag des Jahres die passenden Zeilen parat. .  Zeitloser Begleiter:  Enthält Lieblingsgedichte und -lieder für Kinder ab 3 Jahren und für Erwachsene .  Besonderes Geschenk:  Ein dickes Hausbuch mit Gedichten und Kinderliedern gehört in jedes Bücherregal! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220321, Produktform: Leinen, Beilage: Hardcover mit Lesebändchen, Illustrator: Teckentrup, Britta, Seitenzahl/Blattzahl: 315, Themenüberschrift: JUVENILE FICTION / General, Keyword: kinderbuch; bilderbuch; geschenk für kind; 4 geburtstag; geschenk für 4 jährige; kinderbuch ab 4 jahren; tierwelt; umwelt; tierbuch; kinderbuch tier; Hausbuch; kindergedichte; kinderreime; kinderlieder; jahreszeiten buch; liederbuch kind, Fachschema: Jahreszeit~Bilderbuch~Abzählreim~Kinderreim~Nursery Rhyme~Reim / Kinderreim~Kinder- u. Jugendliteratur / Lyrik~Kindergedicht~Tier / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Fachkategorie: Lyrik, Poesie~Bilderbücher~Frühe Kindheit: Uhrzeit & Jahreszeiten~Frühe Kindheit: Natur & Tiere~Kinder/Jugendliche: Lyrik~Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur~Kinder/Jugendliche: Natur- & Tiergeschichten~Liederbücher, Songbooks für Kinder, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre~Jahreszeiten, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Geschichten/Reime, Fachkategorie: Frühe Kindheit: Reime und Wortspiele, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Edition GmbH, Verlag: Ars Edition GmbH, Verlag: Ars Edition GmbH, Verlag: arsEdition GmbH, Länge: 270, Breite: 224, Höhe: 32, Gewicht: 1654, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Ähnliches Produkt: 9783845833019 9783845819402, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678469

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Lieder gab es in der DDR, die ähnlich waren wie "Lieder wie diese"?

    In der DDR gab es viele Lieder, die ähnlich wie "Lieder wie diese" von den Toten Hosen waren. Einige Beispiele sind "Am Fenster" von City, "Über sieben Brücken musst du gehn" von Karat und "Kling Klang" von Keimzeit. Diese Lieder waren populär und hatten einen ähnlichen rockigen Stil wie "Lieder wie diese".

  • Welche Lieder waren früher in der DDR verboten?

    In der DDR waren viele Lieder verboten, die als politisch subversiv oder ideologisch unerwünscht galten. Dazu gehörten zum Beispiel Lieder von westlichen Künstlern wie den Beatles oder Rolling Stones, aber auch Lieder von DDR-Künstlern, die als kritisch oder oppositionell angesehen wurden. Ein bekanntes Beispiel ist das Lied "Der kleine Trompeter" von Walter Kubiczeck, das aufgrund seiner politischen Aussage verboten wurde.

  • Wurden in der DDR oft russische Lieder vermittelt?

    Ja, in der DDR wurden russische Lieder oft vermittelt. Die sowjetische Kultur hatte einen großen Einfluss auf das kulturelle Leben in der DDR, und russische Lieder wurden regelmäßig im Radio gespielt, in Filmen verwendet und von Künstlern aufgeführt. Russische Lieder waren auch bei den DDR-Bürgern beliebt und wurden häufig gesungen und gehört.

  • Wie lautet der Titel des Liedes "DDR Lieder 2"?

    Der Titel des Liedes "DDR Lieder 2" lautet "DDR Lieder - Teil 2".

Ähnliche Suchbegriffe für Lieder:


  • Die Lieder der alten Lakota (Densmore, Frances)
    Die Lieder der alten Lakota (Densmore, Frances)

    Die Lieder der alten Lakota , Von 1911 bis 1913 unternahm die Musikethnologin Frances Densmore mehrere ausgedehnte Forschungsreisen in das Standing-Rock-Reservat. Es gelang ihr, das Vertrauen der Stammesältesten zu gewinnen, und auf diese Weise erschloss sich ihr eine bunte und geheimnisvolle Welt, die bis dahin den Weißen kaum zugänglich gewesen war. Über die heiligsten Dinge erzählten ihr die alten Lakota in größter Ausführlichkeit: die Weiße-Büffel-Frau, das Geist-Zurückhalten, die zeremonielle Adoption, den Sonnentanz, Träume und Visionen, Gebete. Und zu den Geschichten sangen sie ihre Lieder, die Densmore mit einem Phonographen auf Wachszylinder bannte. Medizinmänner erklärten ihr, was es mit den Donnervögeln und den 'heiligen Steinen' auf sich hatte und berichteten detailliert, wie sie bestimmte Heilkräuter entsprechend ihren Traumvisionen zubereiteten und anwendeten. Alte Krieger erzählten von ihren Kriegszügen und ihren Jagdabenteuern. Aber auch fröhliche Kinderspiele und Gesellschaftstänze wurden ihr nicht vorenthalten. Frances Densmores erstmals 1918 erschienenes Werk gilt als 'eines der bedeutendsten ethnographischen Werke, die jemals über die Sioux publiziert wurden' (Raymond DeMallie). Dank hervorragender Dolmetscher konnte Densmore die Erzählungen ihrer Informanten originalgetreu in ihrem Buch wiedergeben. Darüber hinaus zeichnete sie 240 Lieder auf, die sie gekonnt in europäische Notenschrift übertrug und deren Texte - soweit vorhanden - sie auf Lakota und in der Übersetzung wiedergab. Eine umfangreiche Analyse der Musik im Anhang des Werkes bietet Musikern und Wissenschaftlern die Möglichkeit, tief ins Wesen der Lieder der alten Lakota einzudringen. 28 der Originalaufnahmen können über Scancodes im Buch online angehört werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Leinen, Autoren: Densmore, Frances, Übersetzung: Grafe, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 720, Abbildungen: 80 schwarz-weiße und 7 farbige Abbildungen, Themenüberschrift: MUSIC / Ethnomusicology, Keyword: Dakota; Indianer; Lakota; Schamanismus; Sioux; Sonnentanz, Fachschema: Indianer / Märchen, Mythologie~Indianer / Sioux~Sioux~Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musik / Volksmusik~Volksmusik~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Kulturwissenschaften~Amerikanische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History~Körper und Geist, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Traditionelle Musik und Volksmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Palisander Verlag, Verlag: Palisander Verlag, Verlag: Elstner, Anja, u. Frank Elstner GbR, Länge: 216, Breite: 160, Höhe: 34, Gewicht: 1170, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783938305201, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2695911

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Worte ohne Lieder
    Worte ohne Lieder

    Worte ohne Lieder , "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - "Philosophie ist das Allerernsteste, aber so ernst wieder auch nicht." - "Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen." Solche pointierten Formulierungen haben Theodor W. Adorno in weiten Kreisen bekannt gemacht, und oft werden sie in falscher Vereindeutigung für die komplexe gedankliche Bewegung seiner Texte substituiert. Nichtsdestoweniger leben Adornos Texte von der Spannung, die von seiner mitunter hermetischen, zugleich aber oft unvermutet anschaulichen und von polemischem Witz immer wieder durchbrochenen Sprache ausgeht. Das wird auch und gerade in jenem Bereich seines Schreibens deutlich, der auf alle anderen ausgestrahlt hat, und dem Adorno die prägnant doppelsinnige Bezeichnung "Musikalische Schriften" gab; ähnlich, wie er in späteren Jahren von "Ästhetischer Theorie" sprach. Dieser Band widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive Aspekten der Sprache, des Stils und des Schreibens, insbesondere aber dem Verhältnis von sprachlich artikuliertem Gedanken und musikalischem Denken bei Adorno. Mit Beiträgen von Max Beck und Nicholas Coomann, Lars Fischer, Julia Freund, Wolfgang Fuhrmann, Gabriele Geml, Pola Groß, Christian Grüny, Hans-Joachim Hinrichsen, Han-Gyeol Lie, Cosima Linke, Karsten Mackensen, Claus-Steffen Mahnkopf, Michael Schwarz, Elettra Villani, Boris Voigt und Sophie Zehetmayer. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Lieder (Neu differenzbesteuert)
    Lieder (Neu differenzbesteuert)

    Lieder

    Preis: 13.91 € | Versand*: 4.95 €
  • Michael Heltau spricht Lieder der Romantik (Neu differenzbesteuert)
    Michael Heltau spricht Lieder der Romantik (Neu differenzbesteuert)

    Michael Heltau spricht Lieder der Romantik

    Preis: 21.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Wurden in der DDR Lieder von den Beatles verboten?

    Ja, in der DDR wurden Lieder der Beatles zeitweise verboten. Die Regierung betrachtete die Musik der Beatles als dekadenten westlichen Einfluss und sah sie als Bedrohung für die sozialistische Ideologie an. Es war jedoch möglich, die Musik der Beatles heimlich zu hören und es gab auch einige Coverversionen von DDR-Künstlern.

  • Wann war der Mauerfall der DDR?

    Der Mauerfall der DDR fand am 9. November 1989 statt. Dieses historische Ereignis markierte das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn des Zusammenbruchs des Ostblocks. Die Öffnung der Berliner Mauer ermöglichte es den Menschen aus Ost und West, sich nach fast 30 Jahren der Trennung wieder zu vereinen. Der Mauerfall war ein symbolischer Moment des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes in der DDR und leitete den Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands ein. Bis heute wird der 9. November als Tag des Mauerfalls in Deutschland gefeiert.

  • Kann Sozialismus auch ohne Planwirtschaft funktionieren?

    Ja, Sozialismus kann auch ohne Planwirtschaft funktionieren. Es gibt verschiedene Formen des Sozialismus, die auf unterschiedlichen wirtschaftlichen Organisationsmodellen basieren können. Ein Beispiel dafür ist der demokratische Sozialismus, der auf dem Prinzip der demokratischen Kontrolle der Wirtschaft beruht und alternative Modelle wie die Kooperativwirtschaft oder die dezentrale Planung unterstützt.

  • Wer würde gewinnen: das BRD Sandmännchen oder das DDR Sandmännchen?

    Es ist schwer zu sagen, wer gewinnen würde, da beide Sandmännchen in ihren jeweiligen Ländern sehr beliebt waren und immer noch sind. Es hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben der Menschen ab, ob sie das BRD Sandmännchen oder das DDR Sandmännchen bevorzugen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.