Produkt zum Begriff Schurig-Andrea-Republikflucht-:
-
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Menschen im Beruf - Tourismus A2 (Schümann, Anja~Schurig, Cordula~Werff, Frauke van der~Schaefer, Brigitte)
Menschen im Beruf - Tourismus A2 , Niveau A2 Anknüpfend an Band A1 lernen die Kursteilnehmer sich in verschiedenen Situationen am Urlaubsort wie z.B. im Restaurant, bei Ausflügen oder der Abreise im Hotel sprachlich zu verständigen. Typische Sprech- und Hörsituationen werden dabei aus der Perspektive der Angestellten an der Rezeption oder im Restaurant geübt. Parallel einsetzbar zu jedem allgemeinsprachlichen Lehrwerk der Niveaustufe A2 - wegen der übereinstimmenden Progression besonders geeignet als fachsprachliche Ergänzung zu dem Lehrwerk Menschen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201015, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Menschen im Beruf##, Autoren: Schümann, Anja~Schurig, Cordula~Werff, Frauke van der~Schaefer, Brigitte, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: Beruf;DaF Lehrwerke;Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ);Erwachsene;Jugendliche ab 16;Lehrwerk;Sprachen unterrichten;berufliche Schulen;junge Erwachsene, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Berufsbezogenes Schulbuch~Deutsch als Fremdsprache / Berufsbezogenes Schulbuch / Audio~Tourismus / Berufsbezogenes Schulbuch, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Schulbücher/Deutsch als Fremdsprache, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag, Länge: 281, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Trabant Ostalgie
Erleben Sie ein Stück deutscher Geschichte mit unserem einzigartigen Zollstock Block 52, verziert mit farbenfrohen Abbildungen des Trabants – dem legendären Symbol der DDR. Ein Stück Ostalgie Dieser maßgeschneiderte Zollstock zeigt die kultigen Trabant-Fahrzeuge in verschiedenen Farben – ein nostalgischer Blick auf ein einzigartiges Kapitel der deutschen Geschichte. Bunte Trabant-Galerie Unser Zollstock präsentiert eine lebendige Trabant-Galerie, die an die ehemalige DDR erinnert und Gespräche anregt. Suchen Sie ein unverwechselbares Geschenk mit historischem Hintergrund? Dieser Zollstock ist ein perfektes Andenken oder Geschenk für Liebhaber der deutschen Geschichte und Kultur.
Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 € -
Der Erdspiegel (Schenkel, Andrea Maria)
Der Erdspiegel , Gemeinhin glauben die Leute, was der Bichel sagt. Er redet wie ein gelehrter Mann, wie ein Pfarrer oder ein studierter Doktor, und ist doch nur ein einfacher Viehhändler. Aber der Bichel kann erzählen. Diese Gabe ist nicht jedem gegeben. Der Bichel versteht es, die Leute in seinen Bann zu ziehen. Einen magischen Spiegel soll der Bichel besitzen, so hört man. Darin könne man geliebte Menschen sehen. Und der Spiegel verfüge über prophetische Kräfte, sage einem die Zukunft voraus. Nur über den Erdspiegel sprechen dürfe man nicht. Schlechte Gedanken reichten, um ihn zu zerstören. Und noch viel Schlimmeres könnten Zweifel und Unglauben anrichten! Seine Kritiker schimpfen den Bichel einen Menschenfänger, doch die meisten glauben ihm, wollen ihm glauben, dass sie ein besseres, ein leichteres Leben verdient haben. Die meisten - das sind junge Mädchen, hübsche und fleißige Töchter armer Tagelöhner. Sie mögen naiv und leichtgläubig sein, aber sie haben Träume. Bis eine nach der anderen plötzlich verschwindet ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230126, Produktform: Leinen, Autoren: Schenkel, Andrea Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Keyword: Bayern; Serienmord; Menschenfänger; Verschwinden; Vorhersage; Aberglaube; Frauenmord; Tod, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Länge: 190, Breite: 122, Höhe: 21, Gewicht: 262, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783455650792, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2824271
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die Ursachen und Auswirkungen der Republikflucht in der Geschichte?
Die Ursachen der Republikflucht waren politische Unzufriedenheit, wirtschaftliche Probleme und die Einschränkung der persönlichen Freiheiten in der DDR. Die Auswirkungen waren der Verlust von Fachkräften, Familientrennungen und die Stärkung der Oppositionsbewegung gegen das Regime. Letztendlich trug die Republikflucht zur Schwächung des sozialistischen Systems bei und trug zum Fall der Berliner Mauer bei.
-
Was waren die Gründe für die Republikflucht während der deutschen Teilung?
Die Gründe für die Republikflucht während der deutschen Teilung waren hauptsächlich politischer und wirtschaftlicher Natur. Viele Menschen flohen aufgrund der repressiven Politik und Überwachung durch das kommunistische Regime in der DDR. Zudem lockten bessere Lebensbedingungen und Freiheiten im Westen.
-
Konnte man noch in den 90ern für Republikflucht belangt werden?
Nein, nach dem Mauerfall im Jahr 1989 wurde die Strafverfolgung für Republikflucht in der DDR eingestellt. Die Flucht aus der DDR wurde nicht mehr als Straftat angesehen und diejenigen, die zuvor wegen Republikflucht verurteilt worden waren, wurden amnestiert.
-
Was sind die Gründe und Folgen der Republikflucht während des Kalten Krieges?
Die Gründe für die Republikflucht während des Kalten Krieges waren politische Unterdrückung, wirtschaftliche Not und der Wunsch nach Freiheit und besseren Lebensbedingungen im Westen. Die Folgen waren Trennung von Familien, Verlust von Eigentum und sozialer Status, sowie die Gefahr von Repressalien durch das kommunistische Regime. Viele Flüchtlinge fanden jedoch auch eine neue Heimat und bessere Perspektiven im Westen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schurig-Andrea-Republikflucht-:
-
Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953-1990 Teil 1
Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953-1990 Teil 1 , Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Die politischen Vorgaben bedienten Architekten zeitgemäß mit Typenprojekten, die sie in der gesamten DDR in Serienfertigung errichteten und die Wohnungsfrage als soziales Problem lösen sollten. Die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus stellt einen wichtigen Teil der Architekturgeschichte der DDR dar und wird in einem bislang in dieser Form nicht vorliegenden Katalog über Wohnungsbauserien in der DDR systematisch erläutert. In einzelnen Kapiteln werden deren geschichtliche Hintergründe und architektonische Merkmale ausgearbeitet und beschrieben, beginnend im Jahr 1953 mit dem ersten Versuchsbau in Plattenbauweise. Gastautoren stellen den komplexen Wohnungsbau in seinen städtebaulichen Maßstäben vor. Teil 1: Historischer Kontext, Serientypen und bezirkliche Anpassungen (ISBN 978-3-86922-339-1) Teil 2: Neue Städte, Großsiedlungen und Ersatzneubauten (ISBN 978-3-86922-349-0) Mit einem Fotoessay von Maurizio Camagna , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die faszinierende Welt der Hormone (Flemmer, Andrea)
Die faszinierende Welt der Hormone , Ausgeglichenheit, Immunsystem, Wohlbefinden: Hormone steuern unser Leben Wie wirken Hormone im Körper? Was passiert bei Hormonschwankungen? Was können wir tun, um unser Hormonsystem mit natürlichen Methoden wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer führt uns mit ihrem Buch in eine faszinierende Welt ein. Hormone, diese winzigen chemischen Botenstoffe, steuern nicht nur unseren Stoffwechsel und Kreislauf. Sie beeinflussen sogar Darm- und Hirnfunktionen. Auch wichtige Umbauprozesse, wie beispielsweise in der Pubertät oder in den Wechseljahren, werden von ihnen reguliert. Insulin, Melatonin & Co: Welche Hormone gibt es? Machen Hormone krank? Schilddrüsenprobleme, PCO und andere Beschwerden Umwelthormone - ein unterschätztes Risiko? Tipps aus der Naturheilkunde: wie Sie Ihren Hormonhaushalt selbst regulieren Phytohormone: So wirkt die Hormonersatztherapie mit Pflanzen Natürlich heilen: Hormonselbsthilfe ist möglich! Wer versteht, wie eine hormonelle Dysbalance entsteht, kann selbst aktiv werden. Dafür hat Dr. Andrea Flemmer bewährte Tipps aus der Pflanzenheilkunde parat. Ob Akne behandeln, Blutdruck senken oder Schlafprobleme beseitigen: Bei vielen Hormonstörungen lindern eine gesündere Lebensweise und Heilmethoden aus der Naturmedizin die Beschwerden. Ihr Ratgeber erklärt nicht nur das komplexe Wechselspiel der Hormone - er zeigt, was Sie selbst zum Gesundwerden und -bleiben beitragen können! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220919, Produktform: Kartoniert, Autoren: Flemmer, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: adrenalin; adrenalin senken pflanzlich; alle hormone; alternative heilmethoden; bioidentische hormone; bioidentische hormone buch; bluthochdruck hormone; blutzuckerwerte; botenstoffe; botenstoffe im gehirn; buch hormone; buch über hormone; chemische botenstoffe; cortisol nebenniere; das frauen hormone buch; dopaminmangel; gestörter hormonhaushalt; gesundheit ratgeber; gesundheitsbuch; gesundheitsbücher; gesundheitsratgeber; glücksgefühl hormon; hoher blutdruck hormone wechseljahre; hormon balance; hormon ungleichgewicht; hormonbalance; hormonbalance ernährung; hormonbalance frauen; hormone; hormone auf pflanzlicher basis; hormone aus dem gleichgewicht; hormone balance, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Erste Hilfe (Ratgeber)~Erstversorgung~Sofortmaßnahme~Kind / Medizin, Pflege, Ernährung~Männerheilkunde (interdisziplinär)~Mann / Medizin, Biologie, Gesundheit~Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit~Klimakterium~Menopause~Wechseljahre~Alter / Lebensführung~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin~Erste Hilfe für zu Hause~Kindergesundheit~Männergesundheit~Umgang mit Krankheit~Umgang mit dem Altern~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Menopause, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Goldegg Verlag GmbH, Verlag: Goldegg Verlag GmbH, Verlag: Goldegg Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 135, Höhe: 25, Gewicht: 384, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2862289
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Botschaft der verborgenen Bilder (Camilleri, Andrea)
Die Botschaft der verborgenen Bilder , Großes Kino im sizilianischen Vigàta Aufruhr in Vigàta: Eine schwedische Produktionsfirma will in dem Küstenstädtchen einen Film mit Sechzigerjahre-Flair drehen. Zur Vorbereitung der Kulisse werden die Bewohner gebeten, alte Fotos und Filme beizusteuern. Auch Commissario Montalbano erreicht eines Tages ein Paket: Der Ingenieur Sabatello hat auf dem Dachboden mehrere Filme seines verstorbenen Vaters gefunden. Sie zeigen jeweils minutenlang dasselbe Detail einer Mauer, und Sabatello kann sich keinen Reim darauf machen. Fasziniert und auch ein bisschen froh, den Turbulenzen in der Stadt den Rücken kehren zu können, geht Montalbano der Sache auf den Grund. Und kommt bald einem mörderischen Familiengeheimnis auf die Spur ... »Sonniges Sizilienflair, ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit und ein eigenwilliger Commissario von großer Menschlichkeit - beste Krimiunterhaltung« LA STAMPA , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230127, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Commissario Montalbano#25#, Autoren: Camilleri, Andrea, Übersetzung: Seuss, Rita~Kögler, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 301, Themenüberschrift: FICTION / Crime, Keyword: Commissario Montalbano; Familiengeheimnis; Feelgood; Film; Fotografie; Italien; Kriminalroman; Krimis; Kulinarik; Photographie; Regisseur; Retro; Schweden; Sechzigerjahre; Sizilien; Social Media; Vigàta, Fachschema: Sizilien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Kriminalromane und Mystery~Thriller / Spannung, Region: Sizilien, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Film, Kino, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lübbe, Verlag: Lübbe, Verlag: Lbbe, Länge: 206, Breite: 129, Höhe: 29, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783751728027 9783785784778, Autor: 9783785726556 9783785727010 9783785727522, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 158370
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
ABC der Stoffe (Berkau, Elisabeth~Wolff, Andrea)
ABC der Stoffe , Die ganze Bandbreite von Fasern, Webtechniken und Druckverfahren, bebildert mit inspirierenden Einrichtungsbeispielen: Das "ABC der Stoffe" ist das handliche Nachschlagewerk für alle, die Textilien lieben. Jetzt neu mit 214 Seiten zum Schmökern und Entdecken. In der 3., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage dieses Standardwerks geben rund 800 Stichworte wertvolle Infos zu Wohntextilien. Von "A" wie Abacá bis "Z" wie Zylindersamt. Fundiert und prägnant, dabei leicht verständlich werden Geschichte, Herstellung, Aussehen, Haptik und spezifische Eigenschaften von Stoffen erklärt und welche Qualität wofür geeignet ist. Das "ABC der Stoffe" ist ein praktischer Leitfaden für alle, die sich gerne mit Stoffen umgeben - beruflich oder privat. Inklusive Bezugsquellen und Übersicht von Pflegesymbolen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20171127, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berkau, Elisabeth~Wolff, Andrea, Edition: ENL, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 214, Abbildungen: mehr als 120 farbige Abbildungen, Keyword: DekoDruckverfahren; EinrichtungsFasern; Gardinen; Haptik; Heimtextilien; Inneneinrichter; Interior Designer; Lexikon; Möbelstoffe; Nachschlagewerk; Pflegesymbole; Polsterstoffe; Raumausstatter; Raumgestalter; Stoffe; Stoffkunde; Textilbranche; Textildruck; Textilfibel; Textilherstellung; Textilien; Textilkunde; Vorhänge; Webarten; Weberei; Webtechniken; Wohntextilien, Fachschema: Einrichtung (Inneneinrichtung)~Inneneinrichtung~Interieur~Schöner Wohnen (Einrichtungstipps)~Wohnen / Einrichtung~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Nähen - Schneider - Schnitt (Schnittmuster)~Dekoration / Raumschmuck~Raumschmuck~Wohnschmuck~Zimmerschmuck~Stoff (textil)~Tuch (Stoff)~Design / Textildesign~Textildesign~Textilindustrie, Fachkategorie: Mode und Bekleidung~Technologie der Textil- und Faserverarbeitung~Nähen~Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Innenarchitektur/Design, Fachkategorie: Bekleidungs- & Textilindustrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Winkler Medien Verlag, Verlag: Winkler Medien Verlag, Verlag: Winkler Medien Verlag GmbH, Länge: 222, Breite: 163, Höhe: 14, Gewicht: 586, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1829891
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die Gründe für die Republikflucht während des Kalten Krieges?
Die Gründe für die Republikflucht während des Kalten Krieges waren vor allem politische Unterdrückung, wirtschaftliche Benachteiligung und die Sehnsucht nach Freiheit und einem besseren Leben im Westen. Viele Menschen sahen im Westen bessere Zukunftsperspektiven und flüchteten daher aus der DDR. Die strengen Grenzkontrollen und die Gefahr von Repressalien bei einem Fluchtversuch waren jedoch große Hindernisse.
-
Was veranlasste Menschen dazu, aus der ehemaligen DDR zu fliehen und welche Auswirkungen hatte die Republikflucht auf die Gesellschaft?
Menschen flohen aus der DDR aufgrund von politischer Unterdrückung, wirtschaftlicher Misere und dem Verlangen nach Freiheit im Westen. Die Republikflucht führte zu einem Verlust an Arbeitskräften und Fachkräften, sowie zu einer verstärkten Überwachung und Repression seitens der Staatssicherheit. Die Flucht hatte auch Auswirkungen auf Familien und soziale Beziehungen, die oft durch die Teilung des Landes zerstört wurden.
-
Was sind die historischen und politischen Hintergründe der Republikflucht während des Kalten Krieges?
Die Republikflucht während des Kalten Krieges war eine Reaktion auf die autoritäre Regierung der DDR und die Einschränkung von Freiheiten. Die Menschen flohen in den Westen, um politischer Verfolgung zu entkommen und ein besseres Leben zu suchen. Die Berliner Mauer wurde errichtet, um die Flucht zu verhindern und die ideologische Spaltung zwischen Ost und West zu verstärken.
-
Was sind die historischen und gesellschaftlichen Gründe, die Menschen zur Republikflucht veranlassen?
Die historischen Gründe für Republikflucht liegen in politischer Unterdrückung, fehlender Meinungsfreiheit und wirtschaftlicher Misere in kommunistischen Staaten. Gesellschaftlich spielen Unzufriedenheit mit dem Regime, Sehnsucht nach Freiheit und besseren Lebensbedingungen eine Rolle. Die Angst vor Repressalien und Verfolgung durch die Regierung treibt viele Menschen zur Flucht in demokratische Länder.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.