Produkt zum Begriff Vergangenheit:
-
Echos der Vergangenheit (Hamilton, Hugo)
Echos der Vergangenheit , »Ein mächtiges Werk. Es erweckt so vieles zum Leben - Joseph Roth, Deutschland, die Kunst des Schreibens, Bücherverbote, die Vergangenheit, die zur Gegenwart spricht.« Colum McCann Genial und ungewöhnlich - ein Buch erzählt. Und »Die Rebellion«, ein Roman von Joseph Roth aus dem Jahr 1924, hat einiges zu erzählen: die Geschichte des Buches selbst, das 1933 vor der Bücherverbrennung bewahrt wurde, die Geschichte seines Autors, der vor den Nazis fliehen musste, und seiner geliebten Frau Friederike, die ermordet wurde. Und da gibt es noch die Geschichte von Andreas Pum, dem Helden aus »Rebellion«, Kriegsveteran und Drehorgelspieler, den das Glück verlässt, und die aktuelle Besitzerin des Buches, die Deutschamerikanerin Lena Knecht. Sie ist von der handgezeichneten Karte auf der letzten Seite des Buches fasziniert und reist nach Berlin, wo das Buch entstand ... Hugo Hamiltons vielschichtiger Roman trägt die Echos der Vergangenheit in die Gegenwart, erzählt hundert Jahre Weltgeschichte und feiert das Überleben der Literatur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Leinen, Autoren: Hamilton, Hugo, Übersetzung: Ahrens, Henning, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: 2023; andreas pum; buch; bücher; bücherverbrennung; deutsche geschichte; die rebellion; erzählerische vielfalt; irisch-deutscher autor; joseph roth; literatur und zensur; nazis in berlin; neuerscheinung; neuerscheinung 2023; roman; romane; schuss; tschetschenien; widerstand, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Region: Deutschland~Amerika, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 215, Breite: 144, Höhe: 33, Gewicht: 440, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641280031, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der lange Schatten der Vergangenheit (Assmann, Aleida)
Der lange Schatten der Vergangenheit , Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Während es immer weniger Zeitzeugen und Überlebende von Zweitem Weltkrieg und Holocaust gibt, sind wir mehr als sechzig Jahre nach den traumatischen Ereignissen weiterhin intensiv damit beschäftigt, dieser Vergangenheit eine Erinnerungsgestalt zu geben. Aleida Asmann untersucht in diesem klar und anschaulich geschriebenen Buch, das sich beherzt über Fächergrenzen hinwegsetzt, unterschiedliche Wege, die von individuellen zu kollektiven Konstruktionen der Vergangenheit führen, und geht den Spannungen zwischen persönlicher Erfahrung und offiziellem Gedenken nach. Ein unentbehrlicher Wegweiser für alle, die nach der Gegenwart und der Zukunft der Erinnerung fragen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20140620, Produktform: Kartoniert, Autoren: Assmann, Aleida, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Shoah; Zeitzeuge; 20. Jahrhundert; Konstruktion; Ereignis; Erinnerung; Krieg; Erfahrung; Holocaust; Deutschland; Zweiter Weltkrieg; Überleben; Kultur; Politik; Erleben, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geschichtsschreibung~Historiographie~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte~Erinnerungskultur, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie~Politik und Staat~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit)~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 22, Gewicht: 441, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406549625, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Wiedemann, Felix: Rassenbilder aus der Vergangenheit
Rassenbilder aus der Vergangenheit , Die Vermessung von Kunstwerken gehörte zu den wichtigsten Methoden der »Rassenwissenschaften« In der rassistischen Bildpropaganda völkischer und nationalsozialistischer Ideologen fallen die vielen Abbildungen von antiken Kunstwerken auf. Nicht nur griechische Götter- und Heroenstatuen, sondern auch Reliefs und Malereien aus Ägypten und dem Alten Orient wurden anthropometrisch vermessen und mit Fotografien moderner Populationen in Beziehung gesetzt. Dabei galten die ägyptischen Bildwerke in dieser Hinsicht als besonders authentisch, präzise und verlässlich. Doch hier handelte es sich keineswegs nur um einen pseudowissenschaftlichen Irrweg des völkischen Rassismus. Die anthropologische Lektüre antiker Bildwerke seit dem späten 18. Jahrhundert war eine etablierte Praxis sowohl in den Rassen- als auch in den Kunst- und Altertumswissenschaften. Auf diese Weise schien es nicht nur möglich, kollektive historische Akteure (»Völker«) anthropologisch zu klassifizieren, sondern auch die Konstanz anthropologischer Typen durch die Zeit hindurch aufzuzeigen und die angebliche wissenschaftliche Legitimität des Rassenkonzepts zu untermauen. Felix Wiedemann untersucht Aufkommen und Verschwinden dieser Methode vor dem Hintergrund ihres politischen, kulturellen und epistemischen Kontextes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Dragon Quest VII - Fragmente der Vergangenheit
Dieses Nintendo 3DS-Remake des rundenbasierten Rollenspiel-Klassikers lässt die Spieler in eine epische Story eintauchen: Ein Junge bricht mit seinen Freunden zu einer abenteuerlichen Reise auf, um die Welt in ihrem früheren Glanz erstrahlen zu lassen und
Preis: 72.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie handhabte die DDR die NS-Vergangenheit besser?
Die DDR versuchte, die NS-Vergangenheit auf verschiedene Weise zu handhaben. Einerseits wurden einige ehemalige NS-Funktionäre und Kriegsverbrecher verurteilt und bestraft. Andererseits versuchte die DDR, ihre eigene Vergangenheit zu verschleiern und die Verantwortung für die Verbrechen des NS-Regimes auf den Westen abzuwälzen. Die DDR betonte auch die Rolle der Kommunisten im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, um ihre eigene Legitimität zu stärken. Insgesamt kann man sagen, dass die DDR die NS-Vergangenheit instrumentalisierte und für ihre eigenen politischen Zwecke nutzte.
-
Was ist die Vergangenheit von NS und DDR?
Die Vergangenheit von NS bezieht sich auf das nationalsozialistische Regime in Deutschland von 1933 bis 1945 unter der Führung von Adolf Hitler. Die Vergangenheit der DDR bezieht sich auf die Deutsche Demokratische Republik, einen sozialistischen Staat, der von 1949 bis 1990 existierte und auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lag.
-
Wann war der Mauerfall der DDR?
Der Mauerfall der DDR fand am 9. November 1989 statt. Dieses historische Ereignis markierte das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn des Zusammenbruchs des Ostblocks. Die Öffnung der Berliner Mauer ermöglichte es den Menschen aus Ost und West, sich nach fast 30 Jahren der Trennung wieder zu vereinen. Der Mauerfall war ein symbolischer Moment des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes in der DDR und leitete den Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands ein. Bis heute wird der 9. November als Tag des Mauerfalls in Deutschland gefeiert.
-
Kann Sozialismus auch ohne Planwirtschaft funktionieren?
Ja, Sozialismus kann auch ohne Planwirtschaft funktionieren. Es gibt verschiedene Formen des Sozialismus, die auf unterschiedlichen wirtschaftlichen Organisationsmodellen basieren können. Ein Beispiel dafür ist der demokratische Sozialismus, der auf dem Prinzip der demokratischen Kontrolle der Wirtschaft beruht und alternative Modelle wie die Kooperativwirtschaft oder die dezentrale Planung unterstützt.
Ähnliche Suchbegriffe für Vergangenheit:
-
Frei werden von der Vergangenheit (Shapiro, Francine)
Frei werden von der Vergangenheit , Die Vergangenheit hinter sich lassen Gleich, ob kleinere Brüche im Leben oder massive Traumatisierungen: Schmerzhafte Erinnerungen loszulassen ist oft schwer. Francine Shapiro hat dafür eine der effektivsten Behandlungsmöglichkeiten weltweit entwickelt: die wissenschaftlich anerkannte Traumatherapie EMDR ( Eye Movement Desensitization and Reprocessing ). Ihre bahnbrechende Erkenntnis: Quälende, außer Kontrolle geratene Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen basieren auf alten Erfahrungen, die das Gehirn unverarbeitet abgespeichert hat. >»Die eigentliche Ursache für unser Leiden liegt gewöhnlich darin, WIE unsere Erinnerungen an frühere Ereignisse im Gehirn abgespeichert worden sind - und genau das können wir verändern.« Dr. Francine Shapiro EMDR ist eine von Dr. Francine Shapiro entwickelte hoch wirksame traumabearbeitende Psychotherapiemethode. EMDR ist international als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung von allen wichtigen wissenschaftlichen Leitlinien anerkannt (AWMF, 1999-2009; NICE, 2005 u. a.). 2006 wurde EMDR auch vom deutschen wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als effektive, wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt. Die EMDR-Methode enthält Elemente vieler wirksamer Psychotherapieansätze, die in strukturierter Weise eingesetzt werden, um möglichst große Behandlungseffekte zu erreichen. Zu diesen gehören psychodynamisch/tiefenpsychologische, kognitiv-verhaltenstherapeutische, interpersonelle und körpertherapeutische Ansätze. Im Überblick über alle wissenschaftlichen Studien zu EMDR zeigt es sich, dass EMDR die gleichen Behandlungseffekte wie andere bewährte Behandlungsmethoden erreicht, dazu jedoch nur 40% der Behandlungsstunden benötigt (v. Etten et al. 1998). EMDR wurde von Dr. Shapiro in erster Linie zur Behandlung belastender Erinnerungen bei posttraumatischer Belastungsstörung entwickelt. Dennoch zeigt sich die Methode auch bei anderen Störungsbildern, die durch belastende Erlebnisse mit verursacht werden, ebenfalls als wirksam wie z. B. Anpassungsstörungen, traumatischer Trauer nach Verlusterlebnissen, akuten Belastungsreaktionen kurz nach belastenden Erlebnissen, bei Verhaltensstörungen von Kindern und chronischen komplexen Traumafolgestörungen viele Jahre nach schweren Belastungen in der Kindheit. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass EMDR auch in der Behandlung von Phantomschmerzen oder der Senkung der Rückfallneigung bei Alkoholkranken wirksam ist. Eines der zentralen Elemente der EMDR-Methode ist die "bilaterale Stimulation", die in verschiedenen Phasen der Behandlung Augenbewegungen, Töne oder kurze Berührungen z.B. des Handrückens (so genannte "Taps"), enthält. Ein weiteres zentrales Element der EMDR-Methode ist der Aufbau psychischer Kräfte (Ressourcen) und die Bearbeitung belastender (traumatischer) Erlebnisse, die an der Auslösung vieler psychischer Erkrankungen mit beteiligt sind. Das erste Selbsthilfebuch zu EMDR, einer der effektivsten Traumatherapien Sich vom Trauma befreien Belastende Erinnerungen loslassen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20131028, Produktform: Kartoniert, Autoren: Shapiro, Francine, Übersetzung: Petersen, Karin, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 413, Keyword: belastende erinnerungen; buch; bücher; desensibilisierung; emdr; emdr-methode; eye movement desensitization and reprocessing; gesundheit; kindheitstrauma; loslassen; peter levine; posttraumatische belastungsstörung; psychotherapie; psychotraumatologie; ptbs; ptsd; selbstheilungskräfte; trauma; traumafolgestörungen; traumatherapie; traumatisch; vergangenheitsbewältigung; verletzte seele, Fachschema: Trauma (psychologisch), Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Psychologie, Fachkategorie: Umgang mit persönlichen Problemen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 218, Breite: 154, Höhe: 40, Gewicht: 620, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1114397
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Pépin, Charles: Mit der eigenen Vergangenheit leben
Mit der eigenen Vergangenheit leben , Die Vergangenheit vergeht nicht. Sie ist immer präsent. Wie ist es möglich, eine fruchtbare Beziehung zu den eigenen Erinnerungen aufzubauen? Die Neurowissenschaften bestätigen heute, was die Philosophie schon lange weiß: Das Gedächtnis ist dynamisch und beweglich. Unsere Erinnerungen sind nicht starr, sie ähneln einer Partitur, die es zu interpretieren gilt. Der Philosoph Charles Pépin bringt antike Weisheiten, kognitive Wissenschaften, neue Therapieformen und Klassiker der Philosophie zusammen. Das individuelle Glück hängt mit der Fähigkeit zusammen, gut mit der eigenen Vergangenheit zu leben. Sie kann zu einer Kraftquelle für die Zukunft werden - das beweist dieses vor Optimismus sprühende Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit (Landwehr, Achim)
Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit , Essay zur Geschichtstheorie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160923, Produktform: Leinen, Autoren: Landwehr, Achim, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Keyword: Archiv; Ereignis; Erkenntnistheorie; Ethik; Geschichtsphilosophie; Geschichtswissenschaft; Historie; Kritik; Material; Wahrheit; Wirklichkeit; Zeit; Überlieferung, Fachschema: Geschichte / Theorie, Philosophie~Geschichtsschreibung~Historiographie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 32, Gewicht: 487, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1402959
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
In der Vergangenheit oder in welcher Vergangenheit?
In der Vergangenheit im Allgemeinen bezieht sich auf einen Zeitraum, der vor dem aktuellen Moment liegt. Es kann sich auf Ereignisse, Situationen oder Zustände beziehen, die bereits geschehen oder abgeschlossen sind. Es kann auch auf einen bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit verweisen, wie zum Beispiel das letzte Jahr oder das letzte Jahrhundert.
-
Wer würde gewinnen: das BRD Sandmännchen oder das DDR Sandmännchen?
Es ist schwer zu sagen, wer gewinnen würde, da beide Sandmännchen in ihren jeweiligen Ländern sehr beliebt waren und immer noch sind. Es hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben der Menschen ab, ob sie das BRD Sandmännchen oder das DDR Sandmännchen bevorzugen.
-
Ist die DDR-Vergangenheit immer noch in den Gedanken präsent?
Ja, die DDR-Vergangenheit ist immer noch in den Gedanken präsent, insbesondere bei denjenigen, die während dieser Zeit gelebt haben. Die Erinnerungen an das Leben in der DDR, die politischen Repressionen und die Einschränkungen der Freiheit haben einen starken Einfluss auf die Menschen und prägen ihre Sichtweise auf die heutige Gesellschaft. Auch in der aktuellen politischen Debatte und in der öffentlichen Erinnerungskultur spielt die DDR-Vergangenheit eine wichtige Rolle.
-
Wie alt ist das DDR Sandmännchen?
Das DDR Sandmännchen wurde am 22. November 1959 erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. Das bedeutet, dass es mittlerweile über 60 Jahre alt ist. Es wurde von Gerhard Behrendt und Ilse Obrig kreiert und ist seitdem eine beliebte Figur im deutschen Fernsehen. Das Sandmännchen hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol der Kindheit und des deutschen Fernsehens entwickelt. Es ist fester Bestandteil vieler Familienrituale und wird auch heute noch von vielen Kindern gerne gesehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.