Erscheinungsdatum: 19.11.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Neue Musik in der DDR, Titelzusatz: Eine Annäherung an künstlerische Konzepte und kritische Versuche der 60er Jahre, Auflage: 2. Auflage von 1970 // 2. Auflage, Autor: Grüneberg, Norman, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Musik // Allg. Handbücher, Lexika, Seiten: 28, Gewicht: 55 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 05.02.2013, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Musik in der DDR der 70er Jahre, Auflage: 1. Auflage von 2013 // 1. Auflage, Autor: H. , Elli, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Bildungswesen (Schule // Hochschule), Seiten: 16, Gewicht: 40 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 28.10.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation, Autor: Paleczny, Gerhard // Wissentz, Katrin // Winter, Robert // Thurm, Alexander // Hesse, Maria // Wagner, Sebastian, Verlag: Science Factory // ScienceFactory, Sprache: Deutsch, Schlagworte: 21. Jahrhundert // 2000 bis 2100 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 260, Informationen: Paperback, Gewicht: 380 gr, Verkäufer: averdo
Die Neubearbeitung Musik um uns für die Sekundarstufe II ist überregional konzipiert und berücksichtigt sowohl die Lehrplanrevisionen der letzten Jahre als auch neue fachdidaktische Erkenntnisse.Die beste Komposition für Ihren UnterrichtDer Schülerband erfüllt höchste Qualitätsansprüche hinsichtlich Sachdarstellung und Methodenrepertoire.Inhaltliche Neuerungen sind aktuelle Themen wie z. B.Die Weltreligionen und ihre musikalischen AusprägungenVielfältige Projekte im Bereich der Kreativen Medienpraxis (z. B. Hip-Hop-Begleitband, Soundscapes, Klangcollage, Hörspiel, Electronic Dance Music, Trickfilm, Musique concrŐte)Musik und Politik: z. B. Komponieren als politisches Bekenntnis, Krisenbewältigung in Songs des 21. Jahrhunderts, Musik und Zensur in der DDR, Versöhnung durch MusikJazz: u. a. Improvisation, Vocal Jazz, Interpretationsvergleich, Big-Band-Sound, Hardbop und Fusion ...Musikalische Globalisierung: z. B. technischer Fortschritt und ständige Verfügbarkeit, musikalische Brücken zwischen Kulturkreisen und Musikwelten, Musik auf Festivals und in den MedienPopmusik: spannende neue Themen wie z. B. Recycling Music und Mashups, Songwriting, Inszenierungen im Pop, Selfmarketing, Schlager-AnalyseZusätzlich erscheinen die BiBox und Lehrermaterialien im Ordner.
'Schlager, Rock und mehr - Das Lebensgefühl der 70er und 80er Jahre in der DDR' führt Ihnen ein bunt gemixtes Nummernprogramm mit populären Künstlern der Musik-, Film- und Fernsehszene der DDR vor...
Einmal in der Woche schrein: wollen die Jungen und Mädchen vom Berliner Helmholtz-Platz, wenn sie sich bei Schmalzstulle und Clubcola in 'Willis Disko' treffen. Die Rockgruppe 'Pankow' singt, was die...
Erscheinungsdatum: 02/2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Die Unsichtbaren - Kaskadeure in der DDR, Autor: Rübner, Jens, Verlag: Engelsdorfer Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: DDR // Musik // Theater // Film // Geschichte, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 173, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Gewicht: 346 gr, Verkäufer: averdo