Produkt zum Begriff Tapeten:
-
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Metrie bedruckter Zollstock Geschenk | Trabant Ostalgie
Erleben Sie ein Stück deutscher Geschichte mit unserem einzigartigen Zollstock Block 52, verziert mit farbenfrohen Abbildungen des Trabants – dem legendären Symbol der DDR. Ein Stück Ostalgie Dieser maßgeschneiderte Zollstock zeigt die kultigen Trabant-Fahrzeuge in verschiedenen Farben – ein nostalgischer Blick auf ein einzigartiges Kapitel der deutschen Geschichte. Bunte Trabant-Galerie Unser Zollstock präsentiert eine lebendige Trabant-Galerie, die an die ehemalige DDR erinnert und Gespräche anregt. Suchen Sie ein unverwechselbares Geschenk mit historischem Hintergrund? Dieser Zollstock ist ein perfektes Andenken oder Geschenk für Liebhaber der deutschen Geschichte und Kultur.
Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 € -
Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953-1990 Teil 1
Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953-1990 Teil 1 , Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Die politischen Vorgaben bedienten Architekten zeitgemäß mit Typenprojekten, die sie in der gesamten DDR in Serienfertigung errichteten und die Wohnungsfrage als soziales Problem lösen sollten. Die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus stellt einen wichtigen Teil der Architekturgeschichte der DDR dar und wird in einem bislang in dieser Form nicht vorliegenden Katalog über Wohnungsbauserien in der DDR systematisch erläutert. In einzelnen Kapiteln werden deren geschichtliche Hintergründe und architektonische Merkmale ausgearbeitet und beschrieben, beginnend im Jahr 1953 mit dem ersten Versuchsbau in Plattenbauweise. Gastautoren stellen den komplexen Wohnungsbau in seinen städtebaulichen Maßstäben vor. Teil 1: Historischer Kontext, Serientypen und bezirkliche Anpassungen (ISBN 978-3-86922-339-1) Teil 2: Neue Städte, Großsiedlungen und Ersatzneubauten (ISBN 978-3-86922-349-0) Mit einem Fotoessay von Maurizio Camagna , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Der Stasi-Mythos (Wala, Michael)
Der Stasi-Mythos , Entzauberte Spione Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ließ es sich bislang nicht, da fast alle einschlägigen Unterlagen vernichtet wurden. Doch nun muss die Geschichte des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges neu geschrieben werden. Michael Wala erhielt exklusiven, vollständigen und uneingeschränkten Zugang zum Geheimarchiv der Spionageabwehr des Bundesamts für Verfassungsschutz. Sein Buch legt erstmals offen, mit welchen Methoden der Verfassungsschutz versuchte, DDR-Spione ausfindig zu machen, und welchen Erfolg er dabei hatte. Dabei widerlegt es zahlreiche Mythen. >must read , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231010, Produktform: Leinen, Autoren: Wala, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Intelligence & Espionage, Keyword: Auslandsgeheimdienste; Bundesrepublik; DDR; Geheimdienstkrieg; HVA; Spionage; Staatssicherheit; Verfassungsschutz; deutsch-deutsche Geschichte, Fachschema: DDR~Deutschland / DDR~Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Kalter Krieg~Krieg / Kalter Krieg~Agent~Geheimdienst~Geheimdienst / Spionage~Spion~Spionage - Spionageabwehr, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte~Spionage und Geheimdienste, Region: Deutschland~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Kalter Krieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 27, Gewicht: 510, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 2000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884607
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Hatte man diese Tapeten auch in der DDR?
Ja, auch in der DDR wurden Tapeten verwendet. Allerdings waren die Auswahl und Verfügbarkeit von Tapeten in der DDR begrenzt, da die Produktion und der Handel mit Tapeten staatlich kontrolliert waren. Die meisten Tapeten in der DDR waren eher schlicht und funktional gestaltet.
-
Wie klebt man Tapeten über bereits vorhandene Tapeten?
Um Tapeten über bereits vorhandene Tapeten zu kleben, sollten Sie sicherstellen, dass die Oberfläche der vorhandenen Tapeten sauber, glatt und frei von Schmutz oder losen Teilen ist. Verwenden Sie einen Tapetenkleister, um die neue Tapete aufzutragen, und drücken Sie sie vorsichtig an, um sicherzustellen, dass sie gut haftet. Achten Sie darauf, dass die Nähte der neuen Tapete gut miteinander verbunden sind, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen.
-
Werden Tapeten gefressen?
Nein, Tapeten werden nicht gefressen. Tapeten sind aus Papier oder anderen Materialien hergestellt und dienen zur Dekoration von Wänden. Sie sind nicht essbar und werden normalerweise nicht von Tieren oder Menschen verzehrt.
-
Haben Tapeten Beulen?
Ja, Tapeten können Beulen haben, zum Beispiel wenn sie nicht richtig angebracht wurden oder wenn sich Feuchtigkeit darunter ansammelt. Auch Beschädigungen oder Unebenheiten an der Wand können zu Beulen in der Tapete führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tapeten:
-
Ehemalige Heimkinder der DDR
Ehemalige Heimkinder der DDR , ICH HATTE ANGST VOR JEDEM NEUEN TAG IN DIESEM HEIM ... In der DDR waren zwischen 1949 und 1989 etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Normal- und Spezialheimen sowie Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre oftmals belastenden und traumatischen Erfahrungen und die psychosozialen Folgen wurden bisher zu wenig beachtet. Das Buch gibt Einblicke in die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsverbunds 'TESTIMONY - Erfahrungen in DDR-Kinderheimen. Bewältigung und Aufarbeitung'. Im Fokus stehen das Erleben der damaligen Kinder und Jugendlichen und ihre Bewältigungsleistungen bis in die Gegenwart. 'Die Gesellschaft hat die Verantwortung und die moralische Pflicht, die Bedarfe jener Betroffenen aufzunehmen, die den Mut und die Kraft gefunden haben, sich mit dem Erlebten auseinanderzusetzen, ihre Erfahrungen und Bedürfnisse zu äußern und Aufarbeitung und Unterstützung mit voranzubringen.' (Die Herausgeber:innen) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung
Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung , Im Zuge der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur erhoben stets auch Vertreter rechts orientierter Kreise ihre Stimme. Sie konnten in Stiftungen, Gedenkstätten und Opferinitiativen, die sich mit der Aufarbeitung der Geschichte der SBZ und DDR befassen, teilweise unbehelligt ihre Aktivitäten entfalten. Der vorliegende Sammelband beruht auf einem Workshop, der solchen Tendenzen nachging und bereits im Vorfeld lautstarke Proteste rechter Gruppen auslöste. Die Autoren des Bandes haben eine Vielzahl von Fällen recherchiert, die die rechten Randbereiche der DDR-Aufarbeitung ausleuchten. Die Beiträge sollen Impulse für weiterführende Diskussionen geben, aber auch das in Teilen der Politik, der Fachwelt und der Öffentlichkeit allzu lange währende Beschweigen rechtslastiger Bestrebungen problematisieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230731, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bästlein, Klaus~Heitzer, Enrico~Kahane, Anetta, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Aufarbeitung; DDR; Gedenkstätten; Opposition; SED, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 21, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
2 Euro 2019 "Der Mauerfall" in der Miniatur eines Segments der Berliner Mauer
Eine numismatische Würdigung des Falls der Berliner MauerEntdecken Sie die beeindruckende deutsche 2-Euro-Münze von 2019, die das bedeutende Jubiläum "30 Jahre Mauerfall" feiert. Diese einzigartige Münze wird durch eine faszinierende Miniatur-Nachbildung eines Segments der Berliner Mauer ergänzt, die sie zu einem wahrhaft besonderen Sammlerstück macht. Die Vorderseite der Münze zeigt eine Bildcollage aus verschiedenen Elementen zum Münzsujet. Die Miniatur-Nachbildung eines Mauersegments erinnert an die historischen Ereignisse von 1989 und unterstreicht die Bedeutung des Mauerfalls für die deutsche Geschichte. Die 2-Euro-Münze von 2019 "30 Jahre Mauerfall" in Kombination mit der Miniatur der Berliner Mauer ist nicht nur ein Symbol der Einheit, sondern auch ein einzigartiges Stück für Münzsammler und Geschichtsinteressierte. Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards, wird dieses Sammlerstück sicherlich einen besonderen Platz in Ihrer Münzkollektion einnehmen. Sichern Sie sich jetzt dieses exklusive Sammlerstück und halten Sie die Erinnerung an das historische Ereignis des Mauerfalls in Form dieser beeindruckenden 2-Euro-Münze mit Miniatur-Nachbildung der Berliner Mauer fest. Ein Must-Have für alle, die die Geschichte Deutschlands schätzen und bewahren möchten.
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kunkel, Ralf: Feuerwehrfahrzeuge der DDR
Feuerwehrfahrzeuge der DDR , Wer meint, dass Feuerwehrfahrzeuge in der DDR immer gleich aussahen, den wird Ralf Christian Kunkel eines besseren belehren! Denn auf dem Gebiet der ehemaligen DDR fuhren nicht nur Barkas oder IFA. Im Zuge so genannter Kompensationsgeschäfte - um die Außenhandelsbilanz auszugleichen - wurden immer wieder Fahrzeuge aus Ostblock-Staaten importiert, etwa tschechische Tatra und Skoda, russische SIL und SIS und sogar Flugfeld-LF von Magirus. Natürlich waren die meisten Wehren mit heimischen Wagen ausgestattet, in der Regel teilten die Funktionäre den Bedarfsträgern die Fahrzeuge zu. Akribisch recherchiert und in zahlreichen historischen Fotos dokumentiert, bietet dieser Band einen umfassenden Überblick über die in der DDR verbreiteten Feuerwehrfahrzeuge. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Kann man Tapeten über Tapeten kleben und dadurch das Abkratzen sparen?
Ja, es ist möglich, Tapeten über vorhandene Tapeten zu kleben, um das Abkratzen zu sparen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Oberfläche der alten Tapete sauber, glatt und frei von Blasen oder Rissen ist, damit die neue Tapete ordnungsgemäß haften kann. Es kann auch ratsam sein, eine Grundierung aufzutragen, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.
-
Welchen Zweck erfüllen Tapeten?
Tapeten erfüllen mehrere Zwecke. Zum einen dienen sie der Dekoration und können einem Raum ein bestimmtes Ambiente verleihen. Zum anderen können sie auch dazu beitragen, Unebenheiten an den Wänden zu kaschieren oder diese vor Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus können Tapeten auch schalldämmende oder wärmeisolierende Eigenschaften haben.
-
Gibt es feuerfeste Tapeten?
Ja, es gibt feuerfeste Tapeten auf dem Markt. Diese Tapeten sind speziell behandelt, um eine höhere Feuerbeständigkeit zu gewährleisten und die Ausbreitung von Bränden zu verlangsamen. Sie werden oft in öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel Schulen oder Krankenhäusern, eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen.
-
Kann man Tapeten wiederverwenden?
Kann man Tapeten wiederverwenden? Ja, es ist möglich, Tapeten wiederverwendbar zu machen, indem man sie vorsichtig abzieht und aufbewahrt. Allerdings ist dies oft schwierig, da Tapeten beim Entfernen beschädigt werden können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wiederverwendung von Tapeten von ihrer Qualität und dem Zustand abhängt. In einigen Fällen kann es einfacher sein, die Tapeten zu entsorgen und neue zu installieren, um ein sauberes und frisches Aussehen zu erzielen. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob man Tapeten wiederverwendet, von den individuellen Umständen und Vorlieben ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.